Warum deine Katze so viel schläft

Katzen verbringen zwischen 12 und 16 Stunden am Tag mit Nickerchen – manche sogar noch mehr. Das bedeutet, dass deine Samtpfote rund zwei Drittel ihres Lebens im Traumland verbringt. Aber warum schläft deine Katze eigentlich so viel?

Warum Katzen so viel Schlaf brauchen

Katzen sind von Natur aus Raubtiere. Auch wenn deine Katze nicht mehr selbst jagen muss, steckt ihr das Erbe ihrer wilden Vorfahren noch in den Genen. In freier Wildbahn kostet die Jagd viel Energie – lange Ruhephasen sind also notwendig, um neue Kräfte zu sammeln.

Außerdem schläft deine Katze nicht immer tief. Oft döst sie nur und ist trotzdem jederzeit bereit, aufzuwachen, wenn sich etwas bewegt. Deshalb ist sie beim kleinsten Geräusch sofort hellwach.

Schlafrhythmen deiner Katze

  • Dösen (Leichtschlaf): Etwa 70 % der Schlafzeit verbringt deine Katze im Halbschlaf. Ihre Ohren zucken, die Schnurrhaare bewegen sich – sie ist wachsam und aufmerksam.
  • Tiefschlaf: Rund 20–30 % der Zeit schläft sie tief und fest, eingerollt oder ausgestreckt. In dieser Phase träumt sie – das erkennst du am Zucken ihrer Pfoten oder an leisem Miauen.

Katzen sind außerdem dämmerungsaktiv. Das heißt: Deine Katze ist vor allem morgens und abends besonders munter – genau dann, wenn Mäuse unterwegs wären.

Was du wissen solltest

  • Respektiere ihre Ruhe: Wecke deine Katze nicht, wenn sie schläft.
  • Biete Rückzugsorte an: Kuschelige Schlafplätze, Höhlen oder erhöhte Plätze geben ihr Sicherheit und Wohlbefinden.
  • Sorge für Abwechslung: Auch wenn deine Katze viel schläft, braucht sie in ihren Wachphasen Beschäftigung und Spiel, um fit und ausgeglichen zu bleiben.

Katzen schlafen unglaublich viel – und das ist völlig normal und sogar lebenswichtig. Ihre langen Ruhephasen gehören zu ihrer Natur. Für dich bedeutet das: Lass deine Samtpfote entspannt schnurrend träumen, während du vielleicht schon an deiner dritten Tasse Kaffee sitzt.

Denn eines ist sicher: Eine Katze, die viel schläft, ist eine zufriedene Katze.


Sag uns gerne deine Meinung zu diesem Blogbeitrag

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.